Seit über 10 Jahren führt die Academia Engiadina mit grossem Erfolg die Engadiner Kinderuniversität durch. Im vergangenen Jahr besuchten über 160 Kinder die Anlässe. Die spannenden Themen faszinieren aber nicht nur die Kinder, auch für Sie können sie attraktiv sein – vielleicht wäre das Thema Astronomie etwas für Ihren eigenen Unterricht?

Der Nachthimmel mit den Sternen über uns galt jahrhundertelang als Zeichen der Ewigkeit und Unvergänglichkeit. Seit etwa hundert Jahren wissen wir jedoch, dass unser Kosmos nicht statisch ist.
Andi Stöckli begibt sich mit Ihnen auf eine bilderreiche Reise zum Anfang von Raum, Zeit und Materie, dabei begegnen Sie den ersten Sternen, Galaxien, Roten Riesen, Weissen Zwergen, schwarzen Löchern, Supernovae, gekrümmten Räumen, der Relativitätstheorie von Einstein, dunkler Materie, kosmischer Hintergrundstrahlung…
Mit anderen Worten: Sie tauchen ein in die Entwicklung des Kosmos der letzten 13.8 Milliarden Jahre, die Ihnen auf anschauliche und verständliche Weise anhand dreier Referate näher gebracht wird.
Zusätzlich erhalten Sie die Referate als PDF Datei sowie Lehrmittelempfehlungen für Ihren Unterricht.

Datum: Samstag, 2. Juli 2022, 09.30 bis ca 24.00 Uhr (inkl. Beobachtung)

Ort: Academia Engiadina

Kosten: CHF 135.- (inkl. Zwischenverpflegung, Mittag- und Abendessen in der Mensa)

Anmeldung: oder unter Tel +41 81 851 06 41.

1 März 2025  © A. Stöckli