30 Jahre Weltraum-Teleskop Hubble
Alle Bilder in diesem Slider wurden vom Hubble-Weltraum-Teleskop aufgenommen.
Es kreist in einer Höhe von etwa 545 km über der Erdoberfläche.
Hubble Teleskop
Image: NASA, ESA
Der Lagunennebel
Ein grosses Sternentstehungsgebiet in einer Entfernung von 5’200 Lichtjahren
Image: NASA, ESA, STScI
Der Schmetterlingsnebel M2-9
M2-9 ist ist ein planetarischer Nebel und etwa 2100 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Image: NASA, ESA
Der Blasennebel NGC 7635
Der Blasennebel ist 7100 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Stern im Zentrum stösst grosse Gasmengen mit hoher Geschwindigkeit in seine Umgebung. Image: NASA, ESA
Der Ringnebel M57
Der Ringnebel M57 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Leier. Er ist der Überrest eines Roten Riesen, welcher vor 20’000 Jahren seine Hülle abgestossen hat. Image: NASA, ESA
NGC 2207
NGC 2207 ist eine Balkenspirale, etwa 115 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt.
Image: NASA, ESA
Stephans Quintett
Stephans Quintett ist eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus.
Image: NASA, ESA
Whirlpool-Galaxie M51
Die Whirlpool-Galaxie ist eine sehr grosse Galaxie im Sternbild Jagdhunde.
Image: NASA, ESA
Sombrerogalaxie M104
Die Sombrerogalaxie ist eine Galaxie im Sternbild Jungfrau.
Image: NASA, ESA
Pferdekopfnebel
Der Pferdekopfnebel ist Teil einer Dunkelwolke im Sternbild Orion.
Image: NASA, ESA
Abell 2218
Abell 2218 ist ein Galaxienhaufen und wirkt als Gravitationslinse für das Licht von dahinter liegenden Galaxien. Image: NASA, ESA
1 April 2025 © A. Stöckli